Skip to main content

Klare Vorteile im Vergleich zu Consumer-Kameras!

Bildqualität

Beworbene 360°-Touren bei Immobilien-Portalen werden meist mit Consumer-Kameras produziert, die bei weitem nicht an die Qualität der HDR-Technik heranreichen.

Zur Verdeutlichung haben wir hier alle verschiedenen Systeme vom gleichen Wohnobjekt dargestellt.

Consumer-Kamera - Ricoh Theta, Insta360 ONE X, etc.

  • keine Dynamik bei großen Helligkeitsunterschieden (erkennbar an Farbrändern im Fenster (chromatische Abberationen), nur auszugleichen mit mehreren Belichtungsreihen und dadurch Erfahrung in der Bildbearbeitung nötig.
  • Auflösung zu niedrig für 360°-Bilder (5.376×2.688px, entspricht 14,5 MP)
  • nur manuelle Ausrichtung (optionale Dienstleistung)

professionelle 3D-Kamera

  • automatische Belichtung und HDR-Toning für optimale Dynamik
  • Auflösung online ca. 16.370px x 8.185px, entspricht ca. 134MP
  • automatische Begradigung der Wände

Bewegen Sie den Slider für den Bildvergleich

Bildvergleich_Theta-MP_01 Bildvergleich_Theta-MP_02
Vergleich der Kamera-Auflösungen

Consumer-Kamera ohne HDR-Technik

DSLR-Kamera mit HDR-Technik

3D-Scanning mit HDR-Technik

Weitere Beispiele:

Grafschafter Wirtshaus in 3D

3D-Scan und HDR-Fotos

Atelier M22 in 3D

KUNST & DESIGN AUKTIONSHAUS SCHOPS TUROWSKI in 3D

3D-Tour für die kommende Auktion

Tiemeyer Rent goes „Reise + Camping“

3D-Tour und Event-Bilder

Fritzpatricks Irish Pub in 3D

3D-Scan und HDR-Fotografie

Wo man selber wohnen würde

Das komplette Onlinemarketing-Paket für Immobilienmakler

Virtual Staging von SOLIDGROUND MEDIA

Homberger Höfe

Immobilien-Vermarktung in 3D & virtual Stagings

Grafschafter Museum im Moerser Schloss

Grafschafter Museum im Moerser Schloss

3D-Touren und HDR-Fotografie